Was wir tun,
tun wir auch!
Wir helfen öffentliche Institutionen, Betriebe aus Industrie und Handwerk dabei, inmitten der Fußgängerzone in einem jungen Lebensumfeld von Hameln für qualifizierte Fachkräfte und Schüler das ganze Jahr sichtbar zu sein. Der Fachkräftemangel ist ein Dauerthema. Deshalb braucht es auch einen nahbaren Ort in der Unternehmen in der Region für die Öffentlichkeit dauerhaft präsent und sichtbar sein können.
Mit innovativen Strategien und Jobgalerie Weserbergland qualifiziertes Personal und junge Talente vor Ort erreichen
Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, die Arbeitgeber im Weserbergland bei ihrer Sichtbarkeit in der Region zu unterstützen. Die Jobgalerie Weserbergland entwickelt sich zunehmend zu einer bekannten und stationären Anlaufstelle – “Place to be” – für alte und junge Talente in der Region. Unsere direkten, innovativen und modernen Präsentationsmöglichkeiten ermöglichen es, regionale Arbeitgeber dauerhaft Kandidaten zu erreichen.
Fokus auf aktive Suchende mit der Jobgalerie Weserbergland
Mit klassischen Stellenanzeigen in der Zeitung oder auf Online-Jobportalen Talente zu erreichen funktioniert heute nicht mehr. Social Media mag für eine jüngere Generation und in Großstädten sinnvoll sein, jedoch nicht für die Betriebe im ländlichen Raum. Und wer seine Fachkräftesuche auf aktiv Suchende begrenzt, schränkt seine Möglichkeiten in der Region enorm ein. Schließlich herrscht in vielen Wirtschaftsbranchen nahezu Vollbeschäftigung. Die meisten qualifizierten Fachkräfte stehen damit in Lohn und Brot. Jedoch gibt es eine Vielzahl an Menschen, die mit ihrem aktuellen Arbeitgeber unzufrieden sind und sich eine neue Herausforderung wünschen – vor allem in der eigenen Heimatregion. Mit der richtigen Herangehensweise und mit der Jobgalerie Weserbergland kann ihr Wechselwille getriggert werden. Es gilt daher, genau diesen Pool an passiv Suchenden anzusprechen. Das funktioniert jedoch nur, wenn sich die regionalen Betriebe mit all ihren Vorzügen als attraktiver Arbeitgeber sichtbar, nahbar und vor Ort der Öffentlichkeit präsentieren.
Mangelnde Sichtbarkeit in der Region?
Die fehlende regionale Sichtbarkeit ist für viele Arbeitgeber im Weserbergland ein großes Problem. Viele regionale Arbeitgeber haben eine super Unternehmenskultur, attraktive Werte und eine angenehme Arbeitsatmosphäre – aber sie schaffen es nicht, trotz Social Media und Internetpräsenz das nach außen und vor allem in der Region zu kommunizieren. Die Jobgalerie Weserbergland unterstützt regionale Arbeitgeber in der Region sichtbarer zu sein.
Gezielte regionale Präsenz und Ansprache statt hohe Streuverluste
Sicherlich kann man eine große Masse an Menschen über Social Media, Online-Jobportale und Zeitungen erreichen – die Qualität spielt dabei eine andere Rolle. 95 Prozent der Menschen, die über diese Wege erreicht werden sollen, sind nicht geeignet für die vakanten Stellen. Das bestätigen viele regionale Arbeitgeber. Mangelndes Interesse, fehlende Qualifikation, falsche Glaubensgrundsätze wie zum Beispiele “Die, stellen mich eh nicht ein” etc. sind meist die Gründe. So entstehen enorme Streuverluste. Mit der Jobgalerie Weserbergland sprechen Sie als Arbeitgeber die Zielgruppe direkt und spezifisch an – das ermöglicht dauerhaft effiziente und treffsichere Ergebnisse vor Ort.
*Wir sind keine Personalvermittler, kein Headhunter, keine Zeitarbeitsfirma etc.