Regionale Marketing-Galerie
Die Jobgalerie Weserbergland befindet sich sichtbar für das Publikumsverkehr seit Oktober 2024 mit ihren lichtdurchfluteten Galerieräumen inmitten der Fußgängerzone von Hameln in einem jungen Lebensgefühl. Das heißt 365 Tage im Jahr, über 16.000 Menschen täglich und über 250.000 Menschen bei großen Straßenfesten in der Innenstadt. Wir haben regelmäßig Schulklassen im Haus, kooperieren mit öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Nienburg/Weser, Northeim, Schaumburg, Kreis Lippe und Höxter sowie deren Randgebiete. Individuelle Veranstaltungsformate, Mini-Events und der tägliche Kontakt mit dem Publikumsverkehr runden die Vermarktung der regionalen Betriebe, Unternehmen und Arbeitgeber im Weserbergland ab.
Galerie-Leistungen
Regionales Marketing!
Wir haben uns auf regionales Marketing (lokales Marketing) spezialisiert. Wir konzentrieren uns auf die gezielte Kommunikation mit Bildungseinrichtungen, Jugendorganisationen und Schulklassen im Weserbergland. Die Region Weserbergland umfasst für uns die Landkreise Hameln-Pyrmont, Kreis Höxter, Holzminden, Kreis Lippe, Nienburg/Weser, Northeim, Schaumburg sowie deren Randgebiete. Wir begleiten öffentliche Verwaltungen und Unternehmen bei ihren regionalen Werbemaßnahmen, Marketingstrategien, bei der Steigerung ihres Bekanntheitsgrades, Imagegewinns und vor allem bei der Steigerung ihrer Sichtbarkeit bei der jüngeren Zielgruppe in der Region und darüber hinaus.
Stärkere und nachhaltige Zielgruppenbindung!
Durch die direkte Werbung und gezielte Ansprache der regionalen und jungen Zielgruppen können Unternehmen mit ihrer Präsenz in unseren Galerieräumen eine stärkere Bindung zu den Jugendlichen, Schülerinnen und Schülern in der Region aufbauen.
Verbesserte Markenbekanntheit und Sichtbarkeit!
Unser regionales Marketingkonzept trägt dazu bei, die Bekanntheit ihres Unternehmens und der Arbeitgebermarke in der Region zu steigern und ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb bei jüngeren Zielgruppen in der Region langfristig und nachhaltig zu etablieren.
Höhere Effizienz!
Wir integrieren ihre Botschaft in unsere gezielte Ansprache und regionales Direct Marketing. Das spart Budget und Ressourcen, da unsere direkte Marketing- und Veranstaltungsaktivitäten inmitten der Fußgängerzone von Hameln primär auf Schulklassen und junge Zielgruppen in der Region fokussiert sind.
Marketingmöglichkeiten
Marketingmöglichkeiten in der Jobgalerie
In der Jobgalerie Weserbergland gibt es vielfältige Marketingmöglichkeiten, um Ihren Employer Brand und Arbeitgeberimage das ganze Jahr bei jüngeren Zielgruppen in der Region bekannter zu machen. Sie können zum Beispiel Ihren ansprechenden Roll-Up-Banner aufstellen, Ihre Werbeartikel (Giveaways) und Infomaterial über Ihre Ausbildungsangebote auslegen, Videoclip zur Fußgängerzone abspielen etc. Von uns können Sie eine DIN A4-Anzeigefläche an der Wand im Innenraum oder am Schaufenster zur Fußgängerzone erhalten.
Im Rahmen der Besuche vom Publikumsverkehr und Schulklassen präsentieren wir Ihr Unternehmen und Ausbildungsangebote, verteilen Ihre Werbemittel und Infomaterial an die Schüler und geben den Interessierten die Visitenkarten von Ihren Ansprechpartnern für Ausbildung und Recruiting direkt den Teilnehmenden in die Hand.
Sie wollen in der Region sichtbar werden? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns!
Jobgalerie Weserbergland
Münsterkirchhof 1, D-31785 Hameln
Telefon: +49(0)5151 967 13 26
Montag-Freitag 10-18 Uhr
E-Mail: info(at)jobgalerie-weserbergland.de
Die Marketing-Experten
Katharina Cruz
Joel Candelario Cruz
Malte Lenz
Philipp Mack
Geschäftsführerin
Personal und Koordination
05151 – 967 13 26
katharina.cruz(at)jobgalerie-weserbergland.de
Geschäftsführer
Marketing und Beratung
05151 – 967 13 26
cruz(at)jobgalerie-weserbergland.de
Business Partner
Grafikdesign
01573 – 793 90 46
info(at)jobgalerie-weserbergland.de
Business Partner
Social Media Marketing
01525 – 583 02 69
info(at)jobgalerie-weserbergland.de